Winterschlaf der Zwergenbande

Die Zwergenbande (Krabbelgruppe) geht in den Winterschlaf.


Wir sehen uns am 10.01.2024 wieder!


Die Kansteinzwerge wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

Winterschlaf

Bild: KI-generiert





Herbst


Der Herbst, der Herbst ist da …

Herbst 2023

Er ist eine ganz besondere Jahreszeit und hat viele Facetten. Die Blätter werden bunt, fallen von den Bäumen, tanzen im Herbstwind und es raschelt herrlich, wenn man durch das Laub läuft. Die Kinder erleben die Wunder der Verwandlung mit staunenden Augen. Mit dem ganzen Körper erleben sie die Herbststürme. Sie spüren den Wind in den Haaren und auf der Haut.

Der Herbst bietet viel Spielraum für Entdeckungen und Sinneseindrücke. Wir spielen, hantieren und basteln mit Naturmaterialien. Zudem entdecken wir die Herbstfrüchte von Bäumen: Kastanien; Bucheckern, Haselnüsse und Zapfen. Spannend, denn alle unterscheiden sich in ihren Eigenschaften.

Die Laternenzeit rundet den Herbst ab und lässt Kinderaugen leuchten. Wir singen Herbst- und Laternenlieder, machen Fingerspiele und tanzen zur Herbstmusik. Auf diese Weise können unsere Kinder die wundervolle Jahreszeit mit allen Sinnen wahrnehmen und die Schönheit der Natur entdecken.


Herbst


Herbst


Kindertag


Kindertag





Kindertag


Weltkindertag bei den Kansteinzwergen

20. September 2023

„Kamfu mir helfen“ von Dirk Schmidt & Barabara Schmidt

Diese Geschichte, die wir am 20.09.2023, zu einem Weltkindertag-KINO verwandelt haben, handelt von einen Elefanten, der gefallen ist und dabei seinen Rüssel verbogen hat. Die zentrale Frage war… wie kriegt er ihn nur wieder grad? Drei Experten wussten Rat.

Die Kinder waren begeistert von der Geschichte und konnten mit einem Lächeln erfahren, dass Hilfsbereitschaft nichts mit der Größe zu tun hat, man beharrlich bleiben darf und es stets eine Lösung für ein Problem gibt. Abgerundet wurde unser Weltkindertag-Powerpointkino mit einer köstlichen Popcornportion im Bewegungsraum voller glücklicher Gesichter …

Kindertag


Kindertag






„Rausschmiss“ der Kindergartenkinder/ Lerndrachen

5. Juli 2023

Unsere „Lerndrachen“, unsere 13 zukünftigen Schulkinder, haben zusammen mit ihren Erzieherinnen ein tolles Programm für ihre Kindergartenverabschiedungsfeier erarbeitet.

Bei einem Theaterstück wurden aus kleinen Kansteinzwergen zuerst „Lerndrachen“ und dann „machten sie sich auf den Weg, um Futter zu suchen“ (Lied „der kleinen Raupe Nimmersatt“). Sie entdeckten Farben, Formen, Buchstaben, Zahlen und vieles mehr. Am Ende wurden sie zu unseren tollen Schulkindern, die sie jetzt sind. Wir wünschen Ihnen eine zauberhafte Grundschulzeit und alles erdenklich Gute für die Zukunft 😊 .

Nachdem die Kinder ihre Taschen mit ihrem Portfolioordnern bekamen, die Erzieherinnen ein Fingerspiel zum Abschied vorgeführt haben, ein Lied zum Schulanfang gesungen wurde, Leitung und Eltern liebe Worte gesprochen haben, kam dann endlich der lang ersehnte Sprung aus dem Kindergarten….in die spannende Grundschulzeit.

Schule





Fahrradtour

Schulkind Übernachtung / Fahrradtour

16. Juni 2023

Aufgeregt trafen sich alle „Lerndrachen“, so nannten sich die diesjährigen 13 Vorschulkinder, zum Einrichten ihrer Betten an diesem Nachmittag im Kindergarten. Die Eltern haben noch ein bisschen geholfen alles gemütlich zu machen. Dann wurden sie auch schon verabschiedet und das „einmalige Abenteuer“ nahm seinen Lauf …

Wir starteten mit einer Fahrradtour nach Ahrenfeld zur Grillhütte. Bergauf und bergab war kein Problem. Nach einer kurzen Rast auf dem Fußballplatz der Grillhütte ging es zügig zurück. Dunkle Gewitterwolken zogen sich plötzlich zu. Aber wir hatten Glück! Erst kurz vor dem Kindergarten begann es zu regnen.

Die Zeit verging wie im Flug. Es wurden bunte Seifenblasenbilder gebastelt, eine Schmetterlings-Freunde-Geschichte wurde zum Einschlafen mit dem Kamishibai erzählt, Kinderdisco mit vielen bunten Lichtern und Taschenlampen, zum Abendbrot gab es Pommes.

Am Ende waren alle stolz es geschafft zu haben und dass können sie auch sein! Ohne die Eltern eine Nacht im Kindergarten zu schlafen und zu verbringen ist schon etwas ganz Besonderes.

Fahrradtour





Bürgerfest

„Tanzfieber beim Fleckenfest in Lauenstein“

3. Juni 2023

Anlässlich des 2. Bürgenfestes des Fleckens wurde im Naturbad Lauenstein kräftig gefeiert. Wir Kansteinzwerge ließen es uns nicht nehmen unseren Bühnen-Beitrag dazu zu leisten. Es ist fast schon Tradition eine Tanzvorführung dazu bieten. Also übten wir im Vorfeld fleißig zu Lied „La Bamba“ von DiKKA. In dem Lied geht es um Verschiedensein, Zusammenhalt und Freundschaft. Werte, die uns auch sehr wichtig sind. Unser zweites Lied war „Tanzfieber“ von Volker Rosin. Die Stimmung auf und vor der Bühne war so großartig und heiß, wie das Wetter.

Die Kinder haben einen mutigen, fröhlichen Auftritt gezeigt 😊 so war eine spontane Tanzzugabe ein „MUSS“!

Wir waren auf und neben der Bühne zu finden, denn zwischen all den aktiven Vereinen, Institutionen und Akteuren hatten wir auch einen Stand mit Ballontieren und Glitzertattoos… schön war´s dabei gewesen zu sein!

Bürgerfest


Bürgerfest





Einweihung

Einweihungsfeier unserer neuen Räumlichkeiten

12. Mai 2023

Bei schönstem Wetter waren viele Gäste geladen und erschienen, um die neuen Räume unseres Kindergartens einzuweihen und zu befeiern, dass wir nun alle wieder unter einem Dach miteinander und zusammen spielen, lernen, singen und wachsen können.

Ein köstliches Kuchenbuffet mit Muffins, Laugengebäck und Obstspießen wurde von unserer engagierten Elternschaft für Klein und Groß gespendet. Viele Tische und Bänke luden zum Verweilen und zu einem anregenden Miteinander ein. Zur Begrüßung wurden freundliche Worte vom Vorstandsvorsitzenden, dem Bürgermeister, Ortsbürgermeister, vom Landkreis und von der Kindergartenleitung gesprochen.

Danach hatten alle Kinder, Eltern, Gäste aus Politik und Gemeinde und Freunde, Zeit sich den neuen hellen und liebevoll hergerichteten Gruppenraum der Grashüpfer, die großzügige Mensa und vieles mehr genau anzugucken. Der Ruheraum und das zukünftige Büro werden noch einziehen. Die Räume sind schön vorbereitet.

Die Kansteinzwerge bekamen viele tolle Geschenke, über die sich die Kinder sehr gefreut haben.

Einweihung


Einweihung


Einweihung


Einweihung





Raupe

Die Raupe Nimmersatt

Sie macht sich auf den [...], um Futter zu suchen.

Das Lied von der Raupe Nimmersatt hat uns die letzten Wochen intensiv begleitet. Wir Kansteinzwerge hatten das einmalige und große Privileg, Raupen in all' ihren Stadien zu beobachten und zu begleiten.

Von der wachsenden Raupe … zum Verpuppen … bis hin zum Schmetterling. Es wurde genau beobachtet, bestaunt und deutlich thematisiert, dass dies etwas ganz Besonderes ist. Es wurde in unserer Krippengruppe und unseren altersübergreifenden Kindergartengruppen das Thema „Raupen und die Entwicklung zum Schmetterling“ ganzheitlich und spielerisch erarbeitet.

Nach dem Schlüpfen wurden die Schmetterlinge frei gelassen. Es wurde darauf geachtet, dass es heimische Schmetterlinge wie Distelfalter sind, die ihre Nahrung hier finden können. Das war eine spannende Reise!

Raupe


Raupe